Die Bachforelle
"SALMO TRUTTA - SO HEIßE ICH. AM LIEBSTEN MACH ICH SAUERSTOFFREICHE, KÜHLE UND KLARE GEWÄSSER. ACH JA, UND ICH BIN STANDORTTREU."


GRÖSSE
Bis zu 110 cm lang. Durchschnittliches Fanggewicht: 200 – 500 Gramm. Es wurden Exemplare mit bis zu 18 kg gefangen.
WICHTIG IST MIR
Das eigene Revier! Und zwar mit extrem sauberem, sauerstoffreichem und kaltem Wasser. Außerdem liebe ich starke Strömungen und Kies- oder Sandgrund. Deshalb sind Tiroler Gebirgsbäche mein idealer Lebensraum.
VERBREITUNG
Die Bachforelle ist ein Globetrotter. Seit Mitte des 18 Jh. gibt es sie auf der ganzen Welt, auch weil sie so sportlich ist: Sie kann selbst große Hindernisse durch Springen überwinden.
FORTPFLANZUNG
Bachforellen laichen zwischen Oktober und Januar. Die Fische fächeln durch schnelle Bewegungen des Schwanzstiels und der Schwanzflosse flache Gruben in steinigen Bodengrund.
AUSSEHEN
UNVERKENNBAR!
Typisch: Schlanker Körperbau. Seitlich olivgrün bis golden schimmernd mit roten, weißlich umrandeten Punkten. Die Bauchseite ist weißlich bis hellgelb gefärbt. Die Schuppen sind klein, das Maul ist tief gespalten und bezahnt.