Die Regenbogenforelle


"ONCHORHYNCHUS MYKISS MEIN NAME. ICH BIN REINLICH ABER EIGENTLICH GANZ UNKOMPLIZIERT. UND ICH BIN ANPASSUNGSFÄHIG."
GRÖSSE
30 bis 90 cm lang. Die maximale Größe wird mit 120 cm angegeben. Das Normalgewicht liegt bei 1 bis 3 kg, vereinzelt erreichen die Fische 6 bis 10 kg, maximal 24 kg.
WICHTIG IST MIR
Sauberes Wasser! Ich benötige viel Frischwasser mit genügend Sauerstoff, damit es mir so richtig gut geht. Bei der Wassertemperatur bin ich flexibel und vertrage kurzzeitig auch einmal wärmere Gefilde. Solange alles frisch bleibt. Was ich auch mag: Gegenströmung. So macht es Spaß.
HERKUNFT
1882 bin ich von Nordamerika nach Europa gekommen. Mich gibt es auf allen Kontinenten und in etwa 45 Ländern der Welt. Trotzdem liebe ich die Tiroler Gewässer.
FORTPFLANZUNG
In Europa nutzt die Regenbogenforelle eine längere Laichzeit von Dezember bis etwa in den Mai.
AUSSEHEN
FARBENFROH – WAS SONST?
Typisch: Rötliches Seitenband, das in den Regenbogenfarben schillert. Der Rücken ist dunkel bläulich-grün oder olivgrün mit schwarzen Punkten, der Bauch fast weißlich. Zwischen Rücken- und Schwanzflosse befindet sich eine Fettflosse.