Die Regenbogenforelle


„ONCORHYNCHUS MYKISS AUS DER FAMILIE DER SALMONIDEN – KLINGT EDEL UND DAS BIN ICH AUCH. DAZU SCHÖN, BELIEBT UND UNKOMPLIZIERT. DER TRAUM VON EINEM FISCH.“
GRÖSSE
30 bis 90 cm lang. Die maximale Größe wird mit 120 cm angegeben. Das Normalgewicht liegt bei 1 bis 3 kg, vereinzelt erreichen die Fische 6 bis 10 kg, maximal 24 kg.
WAS ICH MAG
Sauberes Wasser! Ich bin empfindlich gegen verunreinigtes Wasser, vertrage aber kurzzeitig auch etwas wärmeres Wasser. So schnell kann mir so etwas nichts anhaben.
HERKUNFT
1882 bin von Nordamerika nach Europa gekommen. Die Regenbogenforelle gibt es auf allen Kontinenten und in etwa 45 Ländern der Welt.
SPEISEFISCH
Zartes, fettarmes Fleisch, wenige Gräten, ein feiner Geschmack.
AUSSEHEN
ELEGANTISSIMA!
Typisch und wie mein Name schon verrät habe ich ein rötliches Seitenband, das in den Regenbogenfarben schillert. Mein Rücken ist dunkel bläulich-grün oder olivgrün mit schwarzen Punkten, der Bauch weißlich. Zwischen Rücken- und Schwanzflosse befindet sich eine Fettflosse.
ZUBEREITUNG
EINFACH & KÖSTLICH
Die Regenbogenforelle macht es uns leicht: sie schmeckt auf viele Arten hervorragend. Klassisch gedämpft als Forelle blau, gegrillt, gebraten oder im Backofen geschmort. Sie ist wunderbar wandelbar. Auch geräuchert ist sie eine Delikatesse.
NÄHRWERTE
Hier geht es zu den exakten Nährwerten pro 100 g Fisch.