Die Seeforelle


"SALMO TRUTTO LACUSTRIS. MEIN NAME KLING DOCH IRGENDWIE SCHMISSIG, ODER? WEIL ICH AUCH SO BIN."
GRÖSSE
Meine durchschnittliche Größe liegt bei 40 cm bis 80 cm. Längen bis 140 cm und Gewichte um 30 kg sind möglich, aber schon sehr selten.
WAS ICH MAG
Ich liebe tiefe und große Gewässer im Alpen- und Voralpengebiet. Tirol eignet sich da bestens für meinen Lebensraum. Als versierter Jäger ist mir meine Schwimmfreiheit sehr wichtig.
VERBREITUNG
Seeforellen kommen in Mitteleuropa, vor allem im Alpenraum, aber auch in Skandinavien, im Baltikum, in Nordrussland, auf den Britischen Inseln und auf Island vor.
SPEISEFISCH
Das Fleisch der Seeforelle ist ein ausgezeichnetes, saftiges und festes Fleisch, grätenarm und perfekt für alle Arten der Zubereitung.
AUSSEHEN
SCHWARZ IST DAS NEUE ROT
Sie unterscheidet sich von der Bachforelle dadurch, dass sie keine roten Tupfen auf den Körperseiten besitzt. Ihr Rücken ist blaugrau bis grünlichgrau, der Bauch hellgrau bis weiß und die Flanken erscheinen silbrig. Der Körper und Kopf der Seeforelle ist mit unregelmäßig geformten schwarzen Flecken bedeckt.
ZUBEREITUNG
Die Seeforelle ist wie viele unserer heimischen Fische sehr vielseitig. Das Fleisch schmeckt herrlich delikat, ist sehr gesund und kann auf unterschiedlichste Weise zubereitet werden. Ganz schmackhaft kommt das saftige Fleisch natürlich klassisch gebraten zur Geltung. Frisch und zart. Mit den passenden Kräutern einfach perfekt. Ideen dafür gibt es in unseren Rezepten.